Der Schwerpunkt dieser Seite liegt auf dem Erstellen von Screen-Splittern. Dabei wird sowohl auf die Programmierung von Dynpro-Splittern als auch auf das Erstellen von Splitter-Container zum Einbinden objektorientierte Elemente (z.B. ALV, Tree, etc.) eingegangen.
Obwohl es sich bei Splittern ebenfalls um Container handelt, sind diese aus Gründen der Übersicht als eigenständige Kategorie aufgeführt.
Hinweis: Das Beispielcoding befindet sich immer am Ende der Dokumente.
Nr. | Beschreibung | Link |
---|---|---|
1. | In dem vorliegenden Beispiel wird das Vorgehen zum Erstellen eines Dynpro-Splitters unter Verwendung von Klasse CL_DYNPRO_SPLITTER beschrieben | hier |
2. | In dem vorliegenden Beispiel wird das Vorgehen zum Erstellen eines Easy Splitter-Containers unter Verwendung von Klasse CL_GUI_EASY_SPLITTER_CONTAINER beschrieben | hier |
3. | In dem vorliegenden Beispiel wird das Vorgehen zum Erstellen eines Splitter-Containers unter Verwendung von Klasse CL_GUI_SPLITTER_CONTAINER beschrieben. Im Gegensatz zum Easy Splitter-Containers ist dieses Vorgehen leicht aufwändiger, bietet jedoch mehr Möglichkeiten | hier |